Drohnenüberwachung bietet Unternehmen, dem Werksschutz und Sicherheitspersonal die Möglichkeit sich schnell einen Überblick zu verschaffen. In regelmäßigen Kontrollflügen – dank Wärmebildkameras auch nachts – werden große Areale problemlos überwacht. Die Aufnahmen dienen als Nachweis für durchgeführte Prüfungen.
Industriegebiete werden je nach Bedarf durch automatisierte Prozesse überflogen und überwacht. Dies reduziert den Bedienaufwand auf ein Minimum. Das Kamerabild und andere Sensorwerte werden dabei gezielt z.B. in Zentralen eingespielt oder dezentral auf mobilen Monitoren verfolgt.
Bei Alarm fliegt die Drohne optional gezielt zum Einsatzpunkt um die Geschehnisse dort aufzeichnen, mit Scheinwerfern auszuleuchten und so Eindringliche abzuwehren, dies hilft dem Sicherheitspersonal dabei eine schnelle Einschätzung der Lage vorzunehmen. Fehlalarme werden schneller erkannt. Im Fall eines Einbruchs ist das Personal schnell und gezielt vor Ort, um direkt einzugreifen.
Durch die Überwachung durch Drohnen ist der Schutz von großen Arealen und Anlagen verlässlicher, einfacher und effizienter.